Wanderroute Der Voornepad

10 Stunden 39 Minuten (53,2 km)

  • Download GPX

Der Voornepad ist eine abwechslungs reiche Route, auf der man alle Facetten  der Insel Voorne kennenlernen kann.

Das wirst du sehen

Startpunkt:

Thoelaverweg
3231 Brielle
Navigiere zum Startpunkt

Im Vrijheidsbos am Brielse Meer kann man nicht nur spazieren gehen, sondern es gibt auch einen Barfußpfad und Tafeln mit Gedichten.

Freiheitswald

Wunderschön gelegen, direkt an der Brielse Maas.

Pavillon Breezze

Die Präsentation im ersten Stock des Nationaldenkmals, ein Netzlagerhaus in Zwartewaal, erzählt von der Geschichte der Fischerei in Zwartewaal.

Visserijmuseum

Ein Naturschutzgebiet mit breiten Schilfgürteln entlang des Baches in Zwartewaal.

Holle Mare

Ein Naturschutzgebiet in Zwartewaal, das vom Verlorenen Kostdijk aus überblickt werden kann.

Derryvliet

Ein recht junger Wald am Rande von Hellevoetsluis, ein Stück Natur, in dem man gerne spazieren geht und vielleicht sogar einem Reh begegnet.

De Ravensehout

Fort Noorddijk stammt wie Fort Penserdijk aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1884).

Fort Noorddijk

Das Haus des Pförtners wurde 1822 erbaut.

Poortwachtershuis

Eine gemütliche Café-Bar mit Terrasse und regelmäßiger Live-Musik in der Festung von Hellevoetsluis.

Barbiertje

Wasserzapfstelle Molenstraat Hellevoetsluis

Wasserhahn
Vorübergehend geschlossen

Der älteste originale und funktionierende runde Leuchtturm der Niederlande.

Leuchtturm Hellevoetsluis

Ein einzigartiges Stück Natur in der Nähe von Hellevoetsluis. Vom Aussichtspunkt aus können Sie gut Vögel beobachten.

Quackgors

Ein einzigartiger Ort für einen Tag am Strand, denn es gibt sowohl Süß- als auch Salzwasser.

Quackstrand

Dieser Dünensee in Hellevoetsluis eignet sich hervorragend für einen Spaziergang oder zum Beobachten von Löfflern.

Quackjeswater

Der Strand von Rockanje in den einzige Südstrand der Niederlande.

Badestrand Rockanje

Ein Familienbetrieb seit 1946 und damit einer der bekanntesten Strandpavillons in Rockanje. Treten Sie ein und spüren Sie die warme, gemütliche Familienatmosphäre.

Strandpaviljoen Badlust

Ein einzigartiges Dünengebiet, in dem Sie dank Wäldern, feuchten Dünentälern, Dämmen, Teichen und großen Dünen seen wilden Pferden oder einem Galloway-Rind begegnen und eine Vielzahl von Pflanzen und Vögeln beobachten können.

Voornes Duin

Das Besucherzentrum Tenellaplas ist das Tor zur Dünen von Voorne.

Besucherzentrum Tenellaplas

Landgut im Binnendünengebiet von Voorne.

Landgoed Mildenburg

Die Burg wurde auf einer “Motte” gebaut, eine natürliche Erhebung in der Landschaft, die künstlich erhöht wurde.

Die Burg von Voorne (Jacoba-Burg)

Der Stenen Baak befindet sich genau ausserhalb der schönen Festungsstadt Brielle und ist der erste Leuchtturm der Niederlande, der aus Stein errichtet wurde.

Stenen Baak

Das Brielse Meer ist ein schönes Erholungsgebiet von circa 800 Ha. Neben den vielen Möglichkeiten.

Brielse Meer

Das Wachhaus der Watergate, das 1894 abgerissen wurde.

Poortwachtershuis

Dieses Noordpoort auf der Bastion IX war das Stadttor, das am 1. April 1572 von den Wassergeusen mit einem Schiffsmast gerammt wurde, um in Brielle einzudringen.

Replikat Noordpoort

Die Festung Brielle hat immer noch vier Haupteingänge, von denen einer der Langepoort auf der NW-Seite ist.

Langepoort

Endpunkt:

Thoelaverweg
3231 Brielle
Navigiere zum Endpunkt