
Weekmarkt Spijkenisse
Hier schon mal ein Vorgeschmack
-
Alle Mediendateien ansehen
-
-
Kontakt
Hotspot
Das könnte dich auch interessieren
-
BuytenLust Festival
BuytenLust FestivalSamstag, 14. Juni
OOSTVOORNE
Markt, Verschiedenes, Kulinarisch, Musik sonstige
-
Dorfkirche Spijkenisse
Dorfkirche SpijkenisseDas älteste Denkmal von Spijkenisse.
Erbe, Kirche, Monument
-
De Boekenberg Spijkenisse
De Boekenberg SpijkenisseBesuchen Sie eine der schönsten Bibliotheken der Welt! De Boekenberg ist unbedingt...
Bibliothek, Architektur, Kongress- und Versammlungsräume, Attraktion, Öffentliches WLAN
-
Café Zinnig
Café ZinnigIm Café tauschen sich die Besucher untereinander aus oder genießen in Ruhe ihren...
Catering, Kaffeehaus, Mittagessen, Öffentliches WLAN
-
Der Dorfschreier
Der DorfschreierDer Dorfschreier
In Spijkenisse ist seit Jahrhunderten ein Dorfausrufer tätig. Diese Bronzestatue wurde als Hommage an alle Dorfausrufer aufgestellt, die jemals in Spijkenisse gearbeitet haben. Es zeigt den letzten Dorfausrufer von Spijkenisse; Barend Smits, der bis 1957 sendete. Die Statue ist 1,80 m hoch und steht vor der St.-Antonius-Abt-Kirche, dem Ort, an dem Ansager Aart Kabbedijk immer seine Runde begann, im Schatten der alten Dorfkirche.
Die Statue wurde vom Bildhauer Ad Braat angefertigt.
Die Bronzestatue des Dorfausrufers.
Sehenswürdigkeit, Monument, Kunst und Kultur, Extra info
-
Plattenpresse
PlattenpressePlattenpresse
Die Pressplatte wurde von Spijkstaal Elektro B.V. gespendet. als bleibende Erinnerung an die ehemalige Fabrik. Die Pressplatte befindet sich hier nur wenige Meter von ihrem ehemaligen Standort im Werk entfernt. Dieses Erlebnis diente auch als Inspiration für den Namen dieses Stadtteils; Die Stahlmeister!
Die Friktionsspindelpresse (Plattenpresse) aus der Vorkriegszeit wurde 1965 von Spijkstaal bei einer Maschinenauktion erworben. Die Presse wurde im „Presswerk“ an zentraler Stelle im Werk untergebracht. Mit der Presse wurde kaltes und glühendes Eisen zu Wagenteilen verarbeitet. In der neuen Spijkstaal-Fabrik im Gewerbegebiet Halfweg ist noch immer eine kleinere Fricite-Spindelpresse im Einsatz.
Plattenpresse zur Erinnerung an die frühere Fabrik hier.
Monument, Extra info
Diese Seite teilen
Der Link wurde kopiert.
Der Link konnte nicht kopiert werden.